Mohnschnecken aus Hefeteig
Hefeteig Mohnschnecken sind ein perfekter Seelentröster für graue, regnerische Tage…Das Rezept reicht für ca. 9 Stück:
500 g Mehl, ein Teelöffel Salz und eine Packung Trockenhefe in eine Schüssel geben und mischen.
300 ml Milch und zwei Esslöffel Butter erwärmen schmelzen.
Flüssigkeit mit einem Ei und der Mischungen vermengen, gut durch kneten und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Dann zu einem ca 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
Füllung: 100 g Mohn, ein Eigelb, 70 g Zucker, zwei Esslöffel geschmolzener Butter vermengen und auf das Rechteck streichen.
Darüber streicht gibt man dann noch eine Tasse warmen frisch gekochten Vanillepudding.
Das Rechteck von der Längsseite aus aufrollen.
Heferolle in neun gleichmäßig dicke Scheiben schneiden und die Mohnschnecken mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Noch einmal circa 15 Minuten gehen lassen.
Backen im vorgeheizten Ofen: 170° Umluft beziehungsweise 190° Ober-/Unterhitze circa 20-25 Minuten.
Nach der Backzeit das Blech aus dem Ofen nehmen und die Mohnschnecken mit einer warmen Mischung aus zwei Esslöffel Milch und zwei Esslöffel Zucker bepinseln
…. vor dem Verzehr gut auskühlen lassen.
Passt sowohl zum Frühstück oder auch zur Kaffeetafel.
Guten Appetit.